logo
  • Hybridturm
    • Turmkonzept
    • Produktion und Fertigung
    • Infrastruktur und Montage
  • Energie
    • Energiekonzepte
    • Energieerzeugung
    • Energienutzung
    • Energiemanagement
    • Energieservice
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Newsroom
    • Aktuelles
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Mediathek
  • Kontakt
  • EN
  • Search

Newsarchiv

  • Show all
  • Hybridturm
  • Unternehmen

21. September 2023

Hybridturm Bögl auf der Messe HUSUM

11. September 2023

Produktionsstart im Werk Emden: Firmengruppe Max Bögl erhöht Fertigungskapazitäten auf bis zu 600 Hybridtürme Bögl jährlich

17. Mai 2023

Unternehmen

Unabhängige und nachhaltige Energie: Max Bögl unterstützt Unternehmen bei der Eigenstromversorgung

30. September 2022

Unternehmen

Voller Erfolg auf der WindEnergy in Hamburg – Max Bögl Wind AG und Vestas geben gemeinsam die Entwicklung des weltweit höchsten Windkraftturms bekannt

23. Juni 2022

Unternehmen

Richtfest für Windpark Weißer Turm im Gebiet Wargolshausen / Wülfershausen: Regenerativer Windstrom aus Bayern

21. April 2021

Unternehmen

Max Bögl Wind AG setzt mit Baumpflanzaktion Zeichen für Klimaschutz

7. April 2021

Unternehmen

Max Bögl-Wust-Kooperation bringt Windparkprojekt Wargolshausen-Wülfershausen wieder auf Kurs

24. Juni 2020

Hybridturm

Nachhaltiger Zugtransport für Betonturm-Segmente

22. Juni 2020

Hybridturm

Kooperation zwischen Siemens Gamesa und Max Bögl

16. Juni 2020

Hybridturm

Vestas und die Max Bögl Wind AG bündeln Kräfte

12. November 2019

Hybridturm

Hybridtürme der zweiten Generation erstmals im Einsatz

20191107_Turmkonzept-2.0_Elfertsh_Drohnd

16. Oktober 2019

Unternehmen

Energiezelle Max Bögl mit deutschem E-Planer Preis 2019 ausgezeichnet

E-Planer_Preis_2019
Mehr
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Max Bögl Wind AG

Max-Bögl-Straße 1
92369 Sengenthal

+49 9181 909-0

wind@max-boegl.de

  • Twitter
  • Instagram