Social Share Icon

Der Luft-
Eisspeicher Bögl

Der Luft-Eisspeicher Bögl: Nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung

Die Energiewende ist gleichzeitig eine Wärmewende und stellt uns vor große Herausforderungen bei der Gebäudeheizung und -kühlung. Das Ziel der Bundesregierung, die Treibhausgasemissionen bis 2045 auf Null zu senken, erfordert effizientere und nachhaltigere Versorgungssysteme. Die Lösung: Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie. 

Effizienter Kälte- und Wärmelieferant

Nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung dank Kristallisationsenergie

Unser System nutzt die Kristallisationsenergie, die beim Gefrieren von Wasser zu Eis entsteht, um einen Teil der Heizwärme zu gewinnen. Im Sommer kann das System umgekehrt zur Vorkühlung genutzt werden, indem der Eisspeicher nachts gekühlt wird, um tagsüber Spitzenlasten abzudecken.

Neben der aktiven Kühlung mit Wärmepumpe bieten wir auch eine sparsame, passive Kühlung ohne Wärmepumpe an. Durch die Einbindung in ein Gebäudemanagementsystem ist zudem eine Lastverschiebung von Überschussstrom, z.B. aus eigener PV-Anlage, möglich.

Offene-Stellen-Tab

Modernes Design für effiziente Energieübertragung

Flexibel, funktional und etwas für das Auge

Ein Speichermodul besteht aus einem drei Meter tiefen, nicht isolierten Betonbecken, um einen Energieaustausch zwischen Erdreich und Eisspeicher zu ermöglichen. Im Inneren des Beckens befinden sich lange Rohrleitungen, in denen eine frostsichere Sole aus Wasser-Glykol-Gemisch zirkuliert. Im oberen Drittel des Beckens befindet sich das Luftmodul mit den großen Luft-Wärmetauschern. Der in der Oberfläche mittig sitzende Flüsterlüfter leitet die frische Umgebungsluft durch den Luft-Wärmetauscher. Der Luft-Eisspeicher Bögl kann durch sein modernes, kundenindivduelles Design sowohl neben Gebäuden zur optischen Aufwertung als auch als rein funktionale Einheit dahinter platziert werden. 

karriere-tab

Präzise Fertigung in höchster Qualität

Effiziente Montage dank modularer Qualitätskomponenten

Nach der Anlagenprojektierung erfolgt die werkseitige Fertigung der Anlagenkomponenten. Hierbei steht der Qualitätsanspruch an die Produkte an vorderster Stelle. Die modularen Einzelkomponenten werden werkseitig vorgefertigt und ermöglichen eine effiziente und zeitgerechte Montage.

karriere-tab

Alles aus einer Hand für termingerechte Inbetriebnahme

Wir unterstützen Sie bei der professionellen Montage und  Koordination

Die Montage der Anlage erfolgt von geschultem Personal der jeweiligen Fachbereiche. Als Generalunternehmer sorgen wir dafür, dass alle Komponenten termingerecht geliefert und die anfallenden Leistungen bis zur Inbetriebnahme koordiniert werden. Dazu zählt auch die Unterstützung beim Einholen einer wasserrechtlichen Genehmigung.

karriere-tab

Nutzen Sie unsere zusätzlichen Serviceleistungen

Professionelle Instandhaltung und schnelle Störungsbeseitigung

Auch nach der Inbetriebnahme können wir uns um Ihre Heizungsanlage kümmern. Ob aus der Ferne oder Vor-Ort, Ihre Neuinvestition wird langfristig und professionell von uns betreut. Der jährliche Anlagencheck gibt Ihnen eine Rückmeldung über den Zustand der Anlage. Wir helfen Ihnen im Falle von Schäden oder bei Überprüfungen durch die Behörden. Eine Fernwartung kann ebenfalls zusätzlich gebucht werden, um eine Störung schnellstmöglich zu beseitigen.

Sie möchten ein Projekt mit uns realisieren?

Sie haben Fragen zu unseren Projekten oder Serviceleistungen?
Möchten mehr über unser Unternehmen, unsere Nachhaltigkeitsbemühungen oder Ihre Karrieremöglichkeiten erfahren? Get in touch.