Social Share Icon

Nachhaltige
Technologien

Nachhaltige Innovation: Zukunftsfähige Energielösungen

Unsere Vision ist es, zukunftsweisende Energielösungen mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck zu entwickeln und vermarkten. Wir möchten regional, national und international einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und einer grünen, lebenswerten Zukunft für unsere Mitarbeitenden und die Gesellschaft leisten. 

Nachhaltige Windenergie mit dem Hybridturm Bögl

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, zukunftsweisende Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien zu entwickeln und zu vermarkten. Mit einzigartigen Konzepten und innovativen Ideen leisten wir unseren Beitrag für eine grüne Zukunft – regional, national und international.

Die Energiewende beschleunigt den Ausbau der erneuerbaren Energien und erhöht unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Klima. Mit der Materialwahl bei unseren Hybridtürmen leisten wir bereits heute einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit. So erreichen wir beispielsweise eine Recyclingquote von 95 % für Stahl und Beton.

Um die Nachhaltigkeit weiter zu steigern, haben wir im vergangenen Jahr eine umfassende Ökobilanzierung durchgeführt. Diese Analyse hilft uns, die Umweltauswirkungen unserer Produkte und Dienstleistungen transparenter zu gestalten und weiteres Optimierungspotenzial zu identifizieren. Das betrifft sowohl die ökologische Nachhaltigkeit als auch die Zugänglichkeit und Verwaltung von Daten. Mithilfe regelmäßiger, zukünftiger Ökobilanzierungen werden wir Maßnahmen ableiten, um den ökologischen Fußabdruck unserer Hybridtürme kontinuierlich zu reduzieren. Unser Ziel ist es, die Windenergie so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Lifecycle-Assessment Hybridturm Bögl

Monitoring der Umweltperformance zur kontinuierlichen Verbesserung

Relevante Informationsgrundlage für die Entscheidungsfindung, insbesondere für

  • Materialauswahl
  • Energiebezug 
  • Ableitung von Maßnahmen zur Reduzierung des Abfallaufkommens
  • Energie- und Wasserverbrauchs

Circular Economy: umweltfreundliche und ressourceneffiziente Rückführung der Sekundärrohstoffe in den Wirtschaftskreislauf

Unser Geheimnis für 200 Meter Nabenhöhe: Mehr Beton, weniger Stahl

Innovative Materialmischung für stabile und kosteneffiziente Türme für Windenergieanlagen

Unsere Hybridtürme sind optimal für Höhen ab 140 m geeignet. Sie kombinieren Betonelemente im unteren Teil mit Stahlrohrsegmenten im oberen Bereich und können dadurch Nabenhöhen von bis zu 200 Metern erreichen.

Für den selbstverdichtenden Beton verwenden wir eine Mischung aus Kalkstein und Hüttensand aus eigener Produktion. Dadurch substituieren wir bereits bis zu 60 % des Zements und forschen aktuell an einer Zusammensetzung mit 70 %. Auf diese Weise können wir die CO₂-Emissionen bei der Zementherstellung senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette

Unser Code of Conduct

Nachhaltigkeit endet für uns nicht am eigenen Werkstor, sondern umfasst die gesamte Zuliefererkette. Die Firmengruppe Max Bögl hat einen Code of Conduct für Geschäftspartner erstellt, der Anforderungen an Unternehmen und Einzelpersonen formuliert, die eine geschäftliche Beziehung mit uns eingehen oder bereits haben. Dieser Code wird regelmäßig auf Nachhaltigkeitsanforderungen überprüft, um sicherzustellen, dass alle Partner unserer Verantwortung für ökologische und soziale Standards gerecht werden.

Ganzheitliches Engagement: Nachhaltigkeit bei der Max Bögl Wind AG

Wirtschaft

Unser innovatives Portfolio im Bereich Erneuerbare Energien stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit durch höchste Qualität, Partnerschaften und Produktlösungen. 

Umwelt

Als Pionier im Windsektor, optimieren wir stetig unser Ressourcenmanagement und reduzieren den Energieverbrauch, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Soziales

Als Familienunternehmen fördern wir ein gesundes Arbeitsumfeld und faire Bedingungen für Mitarbeitende und Partner. Wir engagieren uns aktiv in den ansässigen Regionen.

Die intensive Beschäftigung mit dem Thema Nachhaltigkeit und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung sind für die Firmengruppe Max Bögl aus ökologischen, sozialen und ökonomischen Gründen logisch und notwendig.

Sie möchten mehr über Max Bögl erfahren?

Sie haben Fragen zu unseren Projekten oder Serviceleistungen? Möchten mehr über unser Unternehmen, unsere Nachhaltigkeitsbemühungen oder Ihre Karrieremöglichkeiten erfahren? Get in touch.