Social Share Icon

Hybridturm
Bögl

Hybridturm Bögl: 200 Meter Nabenhöhe für effiziente Windenergie.

Windenergie ist eine unverzichtbare Schlüsseltechnologie unserer Energiewende. Genauso unverzichtbar ist auch der Turm für eine Windenergieanlage als stabiler Anker zwischen der tonnenschweren Anlage und der Naturgewalt Wind. Wir setzen mit unserem Hybridturm Bögl neue Standards in der Windbranche, um die Energiewende voranzutreiben.

Spitzentechnologie in der Windenergie: Revolutionäre Entwicklungen für die Energiewende

Innovative Hybridtürme für maximalen Ertrag und effiziente Stromerzeugung

Die Entwicklung neuer Technologien in der Windenergie hat in den letzten zehn Jahren rasant Fahrt aufgenommen. Früher konnte eine Windenergieanlage gerade einmal einen Bruchteil an Haushalten mit Strom versorgen. Heutige Anlagengenerationen übertreffen dies mittlerweile um ein Tausendfaches – nicht zuletzt dank unseres innovativen Hybridturm-Systems, das die Turbinen in die ertragreichen, linearen Windzonen mit optimaler Nabenhöhe hebt – auch an windschwachen Standorten.

50% weniger CO2-Emissionen als ein reiner Stahlturm

Trotz Beton bis zu 50% weniger Emissionen als ein vergleichbarer, herkömmlicher Stahlturm

Bei der Ökobilanizierung des Hybridturm Bögl hat sich herausgestellt, dass ein vergleichweise von der Höhe identischer Ganzstahl-Turm bis zu 50% mehr CO2-Äquivalente verursacht im Lebenszyklus - und das obwohl der Hybridturm zu einem Großteil aus Betonelementen besteht. Durch den Einsatz von Umweltbeton, bei dem der Zementanteil um bis zu 60% in der Betonrezeptur substituiert wird, konnten bis zu 50% an CO2-Äquivalenten eingespart werden.

Zuverlässiger Turn-Key Partner für Ihre Energieprojekte

Schnellere und wirtschaftlichere Umsetzung von Windenergie-Projekten durch umfassende Lösungen

Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wichtigstes Ziel unseres Teams ist es deshalb, mit unserer langjährigen Erfahrung und Produkten bester Qualität zu überzeugen. Wir bieten ein umfassendes Gesamtpaket für unseren Hybridturm und minimieren dadurch kosten- sowie zeitintensive Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken und Bauabschnitten. Dadurch ermöglichen wir eine schnellere und wirtschaftlichere Umsetzung von Windenergie-Projekten und treiben die Energiewende aktiv voran. 

Sie möchten mehr über unseren Turm erfahren?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um detaillierte Informationen zu erhalten, wie wir unseren Turm für Ihre Anforderungen konfigurieren können. Unser Expertenteam berät Sie gerne und beantwortet alle Ihre Fragen.